Aktuelle Meldungen
Arrat: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Rasen (Roll-/Fertigrasen) ▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für Arrat (026242-00) in Rasen (Erzeugung von Roll-/Fertigrasen) im Freiland gegen Zweikeimblättrige Unkräuter (04-001) bekannt.
PRIMO MAXX II: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Rasen (Zier- und Sportrasen, Roll-/Fertigrasen) ▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für PRIMO MAXX II (008361-00) in Rasen bekannt.
- Rasen (Zier- und Sportrasen) zur Halmverkürzung (02-001)
- Rasen (Zier- und Sportrasen) zur Halmverkürzung und gegen Deutsches Weidelgras (02-002)
- Rasen (Zur Erzeugung von Roll-/Fertigrasen) zur Halmverkürzung (02-003)
Adengo: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Baumschulgehölzpflanzen ▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für Adengo (026525-00) in Baumschulgehölzpflanzen im Freiland gegen Einjährige zweikeimblättrige sowie Einjährige einkeimblättrige Unkräuter bekannt.
Onyx: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Baumschulgehölzpflanzen ▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für Onyx (008118-00) in Baumschulgehölzpflanzen gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter bekannt.
Neue Zulassungen im Januar-Update 2023 ▴ weniger
Das BVL gibt die Zulassung folgender Pflanzenschutzmittel bekannt:
Neuzulassungen
- ACELEPRYN (00A289-00) (Z)
- BRIXTON (00A640-00) (A)
- Bromuconazole 30EC (00A145-00) (A)
- CONTROLLA 450 WG (00B026-00) (A)
- Elipris (00A768-00) (A)
- GADAROCK (00A077-00) (A)
- Silvron (00A457-00) (A)
- Tandus (00A940-00) (A,F,G)
- Zorvec Entecta (00A762-00) (A)
A = Ackerbau | F = Forst | G = Gemüsebau | Z = Zierpflanzenbau
NEU in PS Info: Auswahl der Einsatzgebiete - Auflösung der spartenbezogenen Unterinstanzen der beruflichen Anwendung ▴ weniger
Um PS Info noch übersichtlicher zu gestalten, wurde zu Jahresbeginn 2023 eine grundlegende Veränderung eingeführt. Ab heute gibt es nur noch eine PS Info Instanz für die berufliche Anwendung, die über die URL-Adresse www.pflanzenschutz-information.de erreichbar ist.
Damit Sie wie gewohnt die Informationsbasis auf Ihre Sparte reduzieren können, kann in jedem Suchformular das Einsatzgebiet eingeschränkt werden.
Der Master-Schalter "Alle ein-/ausschalten" markiert oder entfernt alle Markierungen. Eine konkrete Auswahl wird über das Kästchen vor dem Einsatzgebiet getroffen.
Die spartenbezogenen URL-Adressen für die Unterinstanzen Gartenbau, Gemüsebau, Zierpflanzenbau etc. funktionieren weiterhin und können als Lesezeichen erhalten bleiben. Diese URL-Adressen veranlassen in PS Info eine automatische Vorauswahl der entsprechenden Einsatzgebiete, z.B. wählt https://gartenbau.pflanzenschutz-information.de automatisch die Einsatzgebiete Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau aus.
Weiterführende Links zu landesweiten Informationsdiensten
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen